Das Gedicht im Stile Chaucers findet er dumpf, vom Gedicht im Stile Spensers hat er nach zwei Zeilen mehr als genug. Dann trägt Ingenioso ihm die Verse im Stile Shakespeares vor, im Original:
Faire Venus, queene of beuatie and of love,
Thy red doth stayne the blushinge of the morne,
Thy snowie necke shameth the milkwhite dove,
Thy presence doth this naked worlde adorne;
Gazinge on thee all other nymphes I scorne.
When ere thou dyest slowe shine that Satterday,
Beutie and grace muste sleepe with thee for aye!
Ein etwas freier Übertragungsversuch:
Schöne Venus, Königin der Liebe, Augenweide,
Beschämt verbirgt die Morgenröte sich vor dein' Rot
Dein Hals, schneeweiß, der weißen Taube ist zu Leide,
Dein Dasein dieser nackten Welt hilft aus der Not,
Nebst dir sind alle andren Nymphen für mich tot.
Wenn einst du stirbst, erlösche Samstags Schimmer,
Schönheit, Anmut schlafen mit dir für immer.