Frage 57

Was denkt Stephen Fry über die Shakespeare-Verfasserschaftsfrage?

[Stephen Fry, britischer Schauspieler, Schriftsteller, Lord of Dance, Prince of Swimwear und Blogger, Antworten für den SBT.]

Nun, ich denke, dass es etwas grob wäre, darauf hinzuweisen, dass der Mann, der die Oxford-Theorie initiierte, Looney hieß.
Tja, Shakespeare soll in Pomona oder Padua gewesen sein. Aber warum soll er da gewesen sein? War er denn je in Athen? Oder auf den Bermudas. Oder auf dem Schloß Helsingör?

(Text gekürzt)

Erwiderung

Passender als in diesem November konnte zu Frays Einwürfen Richard Paul Roes Buch The Shakespeare Guide to Italy: Retracing the Bard's Unknown Travels  bei HarperCollins nicht erscheinen. Spielt Der Sturm auf den Bermudas? Nein. Roe weist nach, dass der Ort der Handlung die Insel Volcano ist. Spielt der Sommernachtstraum in Athen? Nein. Roe weist nach, dass der Ort der Handlung Sabbonieta, auch Klein-Athen genannt, bei Mantua ist. War Shakespeare in Florenz (Ende gut, alles gut)? Ja, Roe weist es nach. War er in Verona (Romeo und Julia, Zwei Herren von Verona)? War er in Messina (Viel Lärm um Nichts)? Ja, Roe weist es nach...usw. Mailand, Venedig...

(für die gekürzte Erwiderung)
Einige Zweifler

Übersicht       zurück          weiter